Gartenmöbel aus Edelstahl jetzt Online Kaufen
Stilvoll, puristisch und langlebig.
Gartenmöbel aus Edelstahl überzeugen durch ihr puristisches Design, ihre zeitlose Eleganz und ihre hervorragende Witterungsbeständigkeit. Immer aktuell ist die Kombination von Edelstahl-Gartenmöbeln mit Textilene und Teak. Bei Beckhuis finden Sie eine große Auswahl an Gartenmöbeln aus Edelstahl oder Aluminium für die moderne Terrassen- und Gartengestaltung – und viele hilfreiche Hintergrundinformationen.
Ein Gartentisch aus Edelstahl und Granit, Keramik oder Teak: Hier schlägt das Herz von Terrasse oder Balkon.
Gartenstühle aus Edelstahl mit bequemer Sitzfläche aus Textilene oder klassischem Teak: Komfortabel und ästhetisch.
Eine Gartenbank aus Edelstahl sieht edel aus. Sie macht solo eine gute Figur und wertet jede Outdoor-Tischgruppe auf.
Eine Gartenliege aus Edelstahl für Wellness zu Hause. Höchster Komfort dank Materialmix mit Teak oder Textilene.
Ein Beistelltisch aus Edelstahl für den kühlen Drink in der Hängematte – oder für extra Stellfläche bei der Gartenparty.
Gartenmöbel aus Edelstahl kaufen bei Beckhuis
Bereits seit drei Generationen ist Beckhuis Fachhändler für hochwertige Gartenmöbel aus Edelstahl und vielen weiteren erstklassigen Materialien. Ein Team aus 25 engagierten und fachmännisch geschulten Mitarbeitern ist Garant für ein stets anspruchsvolles Sortiment und eine hervorragende Beratung. Neben topaktuellen Artikeln finden Sie bei Beckhuis immer auch attraktive reduzierte Gartenmöbel aus Edelstahl.
Online-Shop für Premium-Outdoormöbel
Der Online-Shop von Beckhuis umfasst mehr als 2.500 Artikel. Bei Fragen zu den einzelnen Produkten stehen Ihnen auf allen Kanälen kompetente Ansprechpartner zur Verfügung. Hervorragend geschult und freundlich berät das Team von Beckhuis per Mail, am Telefon oder im Live-Chat. Gerne heißen die Mitarbeiter von Beckhuis Sie auch im 1.500 Quadratmeter großen Showroom in Uelsen willkommen. Premium-Marken werden zur Ansicht gerne nach Hause geliefert.
Familienunternehmen seit 1929
Gegründet wurde das Einrichtungshaus im Jahre 1929 durch Gerrit Beckhuis. Von Anfang an setzte das Unternehmen auf innovative Einrichtungstrends. Heute führt Alexander Beckhuis den Fachhandel für Gartenmöbel, Kaminöfen und mehr bereits in der dritten Generation und kann dabei auf knapp 90 Jahre Erfahrung aufbauen. Neben dem persönlichen Service wissen die Kunden vor allem das facettenreiche Angebot renommierter Marken zu einem überzeugenden Preis-Leistungs-Verhältnis zu schätzen. Den Online-Shop betreibt das Familienunternehmen Beckhuis, das unter anderem Premium-Partner der Marke Kettler ist, seit 2016. Seitdem haben auch interessierte Kunden außerhalb der Grafschaft Bentheim Zugang zum breit gefächerten Angebot von Beckhuis.
Gartenmöbel aus Edelstahl kaufen – in vielen Variationen
Bei Beckhuis stöbern Sie in Gartenmöbeln zum Relaxen, für gesellige Runden und Grillpartys. Auch für entspannte Auszeiten mit der Familie finden Sie geeignete Artikel. Gartenmöbel aus Edelstahl oder Aluminium, mit Geflecht oder in Kombination mit Keramik sorgen dafür, dass Sie und Ihre Gäste sich im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse rundum wohlfühlen. Mit Lounge Sets verlegen Sie in der warmen Jahreszeit Ihr Wohnzimmer nach draußen. Besonders beliebt sind derzeit Kombinationen aus Edelstahl mit Teak oder Textilene. Aber auch andere Wünsche für die designorientierte Gartengestaltung werden selbstverständlich erfüllt. Ob ausziehbarer Gartentisch oder Gartenliege für den Pool-Bereich – alle Gartenmöbel aus Edelstahl überzeugen durch ihre einwandfreie Verarbeitung und einen geringen Reinigungs- und Pflegeaufwand. Für einen stimmigen Gesamtauftritt finden Sie bei Beckhuis auch die passenden Accessoires für Ihren Outdoor-Bereich.
Moderne Kombinationen von Gartenmöbeln mit Edelstahl
Dank seiner klaren Linienführung und seinem unkomplizierten Understatement ist Edelstahl der perfekte Partner für viele exklusive Materialien. Zeitlos-modern wirkt Edelstahl in Begleitung von Teak und anderem Holz oder in Verbindung mit kühlem Granit oder komfortablem Textilene. Passend zum Stil des Gartens lassen sich die verschiedenen Materialien und Produktlinien variabel kombinieren.
Gartenmöbel aus Edelstahl und Teak
Bei Gartenmöbeln aus Edelstahl und Teak treffen zwei robuste Materialien harmonisch aufeinander. Teak als klassisches Holz für Gartenmöbel begleitet die kühle Eleganz von Edelstahl. Dabei bieten die verschiedenen Hersteller unterschiedliche Varianten an: Neben Edelstahl-Tischen mit Platten aus Teakholz sind unter anderem Gartenstühle mit Sitzflächen, Arm- oder Rückenlehnen aus Teak erhältlich. Ein besonderer Hingucker im Grünen ist eine Gartenbank in dieser Kombination. Obwohl wohltuend schnörkellos, zeichnen sich Gartenmöbel der Kombination Edelstahl Teak doch durch ein akzentreiches Design aus, dessen Charme auf den ersten Blick überzeugt. Neben der stilvollen Optik sind insbesondere die wetterfesten Eigenschaften sowie die Langlebigkeit dieser Gartenstühle, -tische und Co. hervorzuheben.
ZU DEN PRODUKTENGartenmöbel aus Edelstahl und Holz
Gartenmöbel aus Edelstahl und Holz machen in vielen Gärten und auch auf dem Balkon eine gute Figur: Während das Holz den Bezug zur Natur herstellt, bildet das kühle Edelstahl den perfekten Kontrast zu sattem Grün und farbenfrohen Blüten. Dabei lässt der geradlinig geschnittene Materialmix keine Langeweile aufkommen. Stabil und dennoch nicht zu schwer, erfüllen Gartenmöbel aus Holz und Edelstahl die unterschiedlichsten Stilvorlieben. Eine klassische Variante ist die Kombination aus Edelstahl und Teak, aber auch Robinie und Eiche begeistern durch ihre hervorragende Witterungsbeständigkeit. Mit bunten Kissen oder Textilien lassen sich Gartenmöbel mit der Kombination Edelstahl Holz immer wieder neu erfinden.
ZU DEN PRODUKTENGartenmöbel aus Edelstahl und Granit
Gartenmöbel aus Edelstahl und Granit umgibt ein Hauch von Luxus. Die klare Linienführung der klassischen und innovativen Outdoor Möbel passt perfekt in moderne Wohnumgebungen. Bei einem Gartentisch aus Edelstahl und Granit bringt das nüchterne Metall die Einzigartigkeit und den individuellen Charakter des Natursteins optimal zur Geltung. Das Spektrum reicht von einem kleinen Gartentisch aus Granit und Edelstahl für einen entspannten Cappuccino zu zweit bis hin zu großen Tischen für die ganze Familie oder gesellige Grillabende. In jedem Fall ist der Tisch robust, witterungsbeständig und langlebig. Ob polierte oder gebürstete Platte – der Pflegeaufwand für einen Gartentisch mit der Kombination Edelstahl Granit ist sehr gering.
ZU DEN PRODUKTENGartenmöbel aus Edelstahl und Textilene
Bei Gartenmöbeln aus Edelstahl und Textilene verbindet sich ansprechendes Design mit Stabilität und Funktionalität. Die hochwertige Kunststofffaser ist wetterfest, UV-stabil und sehr pflegeleicht. Luftdurchlässig und hautfreundlich bietet sie selbst an heißen Hochsommertagen ungetrübten und angenehm kühlen Sitz- und Liegekomfort. Zudem trocknet Textilene sehr schnell und ist leicht und reißfest. In Kombination mit einem robusten Edelstahl-Gestell wirkt das komfortable Material zeitlos chic. Zudem verwandelt die Kunststoffaser aus Vinyl und Polyester Gartenmöbel in wahre Leichtgewichte, die sich bequem und unkompliziert transportieren lassen. Dank der Langlebigkeit der Kombination Edelstahl Textilene begleiten diese Stühle und Liegen Garten- und Balkonbesitzer durch viele Sommer hindurch.
ZU DEN PRODUKTENKeramik, Geflecht, Kunststoff und mehr
Neben den klassischen Kombinationen aus Edelstahl mit Holz oder Textilene gibt es viele weitere aufregende Materialmix-Möglichkeiten. Unter anderem harmoniert Edelstahl mit stoß-, schlag- und kratzfesten Tischplatten aus Keramik, die zudem absolut fleckunempfindlich sind. Andere Serien setzen auf Armlehnen oder Applikationen aus witterungs- und UV-beständigem Kunststoff. Dank innovativer Beschichtungstechniken sind auch Stahlgeflechte für Hocker und Stuhllehnen mittlerweile zuverlässig vor Korrosionsprozessen geschützt. Wer das Besondere liebt, wählt einen Gartentisch mit einer Platte aus gehärtetem Glas oder kratzfestem Hochdrucklaminat. Noch mehr Extravaganz bringt eine Tischplatte aus Beton in den Garten oder auf den Balkon. Im Schichtverfahren hergestellt, ist sie pflegeleicht und kommt mit jedem Wetter problemlos zurecht.
ZU DEN PRODUKTENBewährte Marken für Edelstahl Gartenmöbel
Gartenmöbel aus Edelstahl von Zebra bieten Vielfalt pur. Der Markenname des in Hatten-Sandkrug bei Oldenburg ansässigen Unternehmens soll Weite, Fernweh und Abenteuer suggerieren. Als Premium-Anbieter von Gartenmöbeln aus Edelstahl setzt Zebra auf klassische und raffinierte Designs, die sich stets durch Langlebigkeit und Komfort auszeichnen. Ebenso legt der deutsch-schweizerische Hersteller großen Wert auf maximale Wetterbeständigkeit und einen geringen Pflegeaufwand. 2008 hat Zebra seine Produktlinien um das Label Greenline erweitert: Hinter dieser Premiumserie verbergen sich nachhaltige Gartenmöbel aus gebürstetem Edelstahl und recyceltem Teakholz: Das sorgfältig aufbereitete Holz sorgt für einen natürlich-rustikalen Look, der perfekt in den Outdoor-Bereich passt und zudem besonders ökologisch ist.
Bei Design und Produktion von Edelstahl Gartenmöbeln kann Kettler auf mehr als 40 Jahre Erfahrung verweisen. Nach dem Firmengrüner Heinz Kettler benannt, steht die Freizeitmöbelmarke wie keine andere für Premium-Qualität made in Germany. Kettler bietet einwandfrei verarbeitete Gartenstühle, -tische und -liegen und weitere Outdoor Möbel zu einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis und für jeden Geschmack an. Die Edelstahl Gartenmöbel aus dem Hause Kettler sind robust, witterungsbeständig und bieten besten Liege- und Sitzkomfort: Dafür sorgt die ergonomische Gestaltung der Produkte. Zusätzlich zu den klassischen Produktlinien mit Sitzgruppen und Relaxliegen hat Kettler sein Portfolio in den letzten Jahren um moderne Lounge Sets erweitert.
Das 1947 gegründete Familienunternehmen hat seinen Firmensitz mit 90 Mitarbeitern im süddeutschen Affalterbach bei Ludwigsburg. Im hauseigenen Studio kreieren ausgewählte Designer einzigartige und exklusive Gartenmöbel, die in jeder Outdoor-Saison immer wieder aufs Neue durch ihren zeitlosen Chic begeistern. Dass bei den Edelstahl Gartenmöbeln von Stern Funktionalität und Optik Hand in Hand gehen, zeigen insbesondere die ausziehbaren Tische. Auch die gehobene Hotellerie und Gastronomie schätzen die hohen Qualitätsansprüche des Traditionsherstellers. Dafür verarbeitet die Firma Stern ausschließlich hochwertige Materialien wie rostfreien Edelstahl, pulverbeschichtetes Aluminium und FSC-zertifiziertes Teakholz. Als Handelspartner von Stern können wir umfangreich zu den Produkten beraten und uns sehr eng mit Lieferzeiten abstimmen.
Gartenmöbel aus Edelstahl reduziert im Sale
Bei Beckhuis finden Sie stets hochwertige Gartenmöbel aus Edelstahl reduziert im Sale. Nutzen Sie die Gelegenheit, zu besonders günstigen Preisen ein gemütliches Ambiente im Garten oder auf dem Balkon zu schaffen. Stöbern Sie in der großen Auswahl an Tischen, Stühlen und Bänken oder entdecken Sie die perfekte Relaxliege für Ihren Pool-Bereich. Zum Zurücklehnen und zu entspannten Stunden mit Freunde und Familie laden edle Lounge Sets ein. Da es sich ausschließlich um hochwertige Artikel von Markenherstellern handelt, werden Ihre Besucher den Gartenmöbeln ihren Schnäppchenpreis nicht ansehen. Preisbewusste Outdoor-Fans läuten die nächste Freiluft-Saison bevorzugt schon im Spätsommer oder Herbst ein.



Lounge Sets aus Edelstahl
Lounge Sets aus Edelstahl zaubern extravagantes Wohnzimmer-Feeling in den Garten oder auf die Terrasse. Sie schaffen ein stilvolles Ambiente, in dem es leichtfällt, sich entspannt zurückzulehnen. Lounge Möbel sind der perfekte Ort, um heiße Tage ganz relaxt zu verbringen oder laue Sommerabende zu zweit oder mit Freunden bei einem Glas Wein ausklingen zu lassen. Auch für Kaffee und Kuchen bieten die Lounge Tische ausreichend Platz. Lounge Sets aus Edelstahl strahlen Wertigkeit aus. Ihr klares Design basiert auf dem straighten Materialmix mit Holz oder Textilene und lässt viel Raum für kreative Deko-Ideen. Dabei sind Lounge Möbel aus Edelstahl wetterfest und UV-beständig und dürfen das ganze Jahr über im Freien bleiben. Zum Saisonstart oder nach einer Schlechtwetterperiode beansprucht die Reinigung der gemütlichen Outdoor Möbel nur wenig Zeit. Wenn Sie Lounge Sets aus Edelstahl als Komplett-Angebot kaufen, profitieren Sie von attraktiven Preisvorteilen. In den Sets enthalten sind in der Regel Sofa, Sessel und Tisch. Teilweise umfasst das Paket auch einen Fußhocker und Polster. So wird der Kauf von Lounge Möbeln besonders einfach und Sie können schon bald in Ihre persönliche Wohlfühloase im Grünen oder auf der Dachterrasse eintauchen. Es gibt keine bequemere Möglichkeit, den Sommer zu Hause zu genießen.
Edelstahl Gartenmöbel reinigen & pflegen
Wie häufig und intensiv Sie Ihre Edelstahl Gartenmöbel reinigen und pflegen, hat keine Auswirkung auf die Langlebigkeit. Grundsätzlich ist Edelstahl korrosionsbeständig und büßt auch ohne spezielle Pflege nichts von seinen witterungsunempfindlichen Eigenschaften ein. In der Regel genügt es, Fingerabdrücke oder Fettflecke mit einem feuchten Tuch zu entfernen. Stärkere Verunreinigungen wie Kleberreste oder hartnäckige Fettspuren lassen sich mit Terpentin oder Aceton behandeln. Abhängig vom Standort kann sich im Laufe der Jahre Flugrost an den Edelstahl Gartenmöbeln festsetzen. In diesem Fall oder zur Vorbeugung greifen Sie zu Edelstahlreiniger. Zur optischen Auffrischung können Sie diesen auch regelmäßig verwenden. Grundsätzlich gilt: Hochwertige Edelstahl Gartenmöbel mit anspruchsvollen Legierungen und aufwendigen Oberflächenbehandlungen sind gegenüber Fingerabdrücken und Co. besonders unempfindlich. Etwas mehr Aufmerksamkeit beanspruchen Materialkomponenten wie Teak-Holz: Dieses nimmt ohne Pflege mit der Zeit eine silbergraue Patina an, die sich jedoch nicht auf die Stabilität oder Lebensdauer des Holzes auswirkt. Möchten Sie den warmen Farbton von Teak erhalten, müssen Sie das Holz zwei- bis dreimal jährlich mit Holzpflegeöl behandeln. Textilene ist dagegen ebenfalls erfreulich pflegeleicht. Für die Reinigung der komfortablen Kunststofffaser benötigen Sie lediglich eine milde Lauge sowie ein weiches Tuch oder eine Bürste. Bei Granit- und anderen Natursteinplatten muss bei kritischen Stoffen wie Rotwein zeitnah gehandelt werden: Aufgrund der offenporigen Struktur des Materials lassen sich Fett- und andere Flecken später kaum noch entfernen.
Edelstahl oder Aluminium bei Gartenmöbeln?
Gartenmöbel aus Edelstahl oder Aluminium zählen zu den beliebtesten Outdoor-Tischen, -Liegen und Co. Beide Metalle sind korrosionsbeständig und pflegeleicht. Im klassischen, geradlinigen oder urbanen Design werten sie Lieblingsplätze im Garten, auf dem Balkon oder der Dachterrasse auf. Zum echten Hingucker werden Gartenmöbel aus Edelstahl oder Aluminium durch den Materialmix mit Holz, Textilene oder Granit.
Vorteile Edelstahl
Bei Edelstahl handelt es sich um metallische Legierungen auf Eisenbasis, die keinen Rost ansetzen können. Gartenmöbel aus Edelstahl sind daher besonders witterungsbeständig und robust. Einer ihrer größten Vorteile ist die lebenslange Haltbarkeit. Selbst dauerhafte Feuchtigkeit und Speisesäuren können diese nicht verkürzen. Ebenso dürfen Outdoor Möbel aus Edelstahl problemlos im Freien überwintern. Zusätzlich zeichnen sie sich durch ihre edle Optik aus. Dank ihrer klaren Linienführung setzen sie in jedem Garten oder Outdoor Sitzbereich interessante Akzente. Die hervorragenden Materialeigenschaften von Edelstahl schenken Gartenbesitzern mehr Zeit zum Relaxen: Neben einer bedarfsabhängigen Reinigung mit einem feuchten Tuch oder Edelstahlreiniger brauchen diese Gartenmöbel keinerlei Pflege und sind daher im Frühjahr besonders schnell wieder einsatzbereit. Ein echter Vorteil in den heißen Sommermonaten ist die geringe Wärmeleitfähigkeit von Edelstahl. Selbst bei starker Sonneneinstrahlung heizt sich das Metall nicht zu sehr auf, sondern wird nur angenehm warm. Für besonders hochwertige Gartenmöbel verwenden viele Hersteller V4A Edelstahl, der auch bei Kontakt mit Salz- und Chlorwasser widerstandfähig gegen Korrosion ist.
Vorteile Aluminium
Das Leichtmetall Aluminium zählt zu den Trendmaterialien im Outdoor-Bereich. Gartenmöbel aus Aluminium besitzen ein unschlagbar geringes Gewicht, das sie vor allem für Familien und Senioren zur ersten Wahl macht. Stühle und Sonnenliegen aus Aluminium lassen sich besonders einfach transportieren. So fällt es leicht, der Sonne zu folgen oder an heißen Tagen den Schatten zu suchen. Dabei dürfen Gartenmöbel aus Aluminium die ganze Saison über im Freien bleiben: Schließlich sind sie extrem witterungsbeständig und kommen mit Sonne und Feuchtigkeit problemlos zurecht. Lediglich den Winter über sollten sie an einem überdachten Ort aufbewahrt werden. Trotz ihres leichten Gewichts sind Aluminium Gartenmöbel stabil und belastbar. Noch bessere Materialeigenschaften weist pulverbeschichtetes Aluminium auf: Dieses ist noch kratzfester und lässt sich auch mit erhöhtem Kraftaufwand nicht verbiegen. Außerdem freut Garten- und Balkonbesitzer, dass Aluminium auch nach vielen Jahren pflegeleicht bleibt: Staub oder Vogelkot lässt sich ganz einfach mit milder Lauge und einem Tuch entfernen.
Doch lieber ein anderes Material?
Gartenmöbel aus Edelstahl stellen eine Anschaffung fürs Leben dar und sind extrem pflegeleicht. Abhängig vom persönlichen Geschmack und dem Stil des Gartens kann die Wahl aber auch auf Outdoor Möbel aus anderen Materialien fallen. Zu den hochwertigen Alternativen zu Edelstahl zählen unter anderem Holz, Aluminium und Polyrattan.
Rustikale und gemütliche Gartenmöbel aus Holz stellen den Bezug zur umgebenden Natur in den Fokus und gehören deshalb zu den Klassikern im Outdoor-Bereich. In puncto Haltbarkeit haben dabei Harthölzer wie Teak, Eukalyptus und Robinie die Nase vorn. Sie sind resistent gegen Nässe, Fäulnis und UV-Strahlung. Dabei stammt FSC-zertifiziertes Holz garantiert aus umweltverträglicher Waldwirtschaft. Bleibt Holz unbehandelt, erhält es im Laufe der Jahre eine silbergraue Patina, die jedoch keinen Einfluss auf die Qualität hat. Soll der warme Farbton des Holzes dauerhaft erhalten bleiben, müssen die Gartenmöbel aus Holz zwei- bis dreimal jährlich mit einem speziellen Holzpflegeöl imprägniert werden.
Gartenmöbel aus Polyrattan, einem hochwertigen synthetischen Flechtmaterial, bringen Urlaubsstimmung pur auf die Terrasse oder den Balkon. Die robusten und stilvollen Outdoor-Möbel sind vor allem als Lounge Sets erhältlich. Selbst bei starker Sonneneinstrahlung und widrigen Witterungsverhältnissen zeigen sie sich farb- und formstabil. Regen perlt auf der glatten Oberfläche der Kunststoffstränge einfach ab. Entsprechend einfach ist auch die Pflege von Polyrattan Möbeln. Zum Auffrischen der Optik werden sie einfach mit Wasser oder milder Lauge abgewischt. Ein weiterer Pluspunkt dieser superbequemen Gartenmöbel ist ihr geringes Eigengewicht: So können die Lounge- oder Essgruppen abhängig von der Zahl der Gäste immer wieder neu arrangiert werden und beliebig Sonne und Schatten folgen.
Gartenmöbel aus Aluminium sind leicht und korrosionsbeständig. Weder starke Sonneneinstrahlung noch Wind und Wetter können ihre hervorragenden Materialeigenschaften beeinträchtigen. Trotz seines geringen Eigengewichts ist Aluminium erstaunlich stabil und wandelbar: In Kombination mit wertigen Materialkomponenten wie Teak oder Textilene werden Gartenmöbel aus Aluminium besonders bequem oder zu einem echten Eyecatcher. Wer seinen Garten am liebsten ganz entspannt oder in Gesellschaft von Freunden und Familie genießt, schätzt insbesondere den geringen Pflegebedarf von Aluminium. Verschmutzungen lassen sich ganz einfach mit milder Seifenlauge und einem weichen Tuch entfernen. Premium-Anbieter von Aluminium Gartenmöbeln verwenden spezielle Pulverbeschichtungen, die auch nach vielen Jahren für eine konstante Optik sorgen.