Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
schnelle und zuverlässige Lieferung
hervorragende Beratung
vielfältiges Sortiment
Trusted Shops Käuferschutz

Wandboards

Produkte filtern

Alle Filter anzeigen Weniger Filter anzeigen
24 von 70 Produkten
-40%
Germania
Germania Colorado Garderobenpaneel Holzwerkstoff Weiß
64,43 €* 108,00 €* (40% gespart)
-44%
Germania
Germania Topix Garderobenpaneel Holzwerkstoff Weiß/Braun
115,90 €* 206,00 €* (44% gespart)
-42%
Germania
Germania California Wandboard Holzwerkstoff Grau/Braun
71,87 €* 123,00 €* (42% gespart)
-46%
Germania
Germania Fremont Garderobenpaneel Holzwerkstoff Braun
107,40 €* 198,00 €* (46% gespart)
-1%
Spinder
Spinder Cubic 11 Wandregal Stahl Glass Weiß
200,09 €* 202,94 €* (1% gespart)
-4%
Spinder
Spinder Matches Large Wandgarderobe 205x100 cm Edelstahl
383,20 €* 399,90 €* (4% gespart)
-4%
Spinder
Spinder Noa 1 Wandgarderobe Edelstahl gebürstet
150,09 €* 155,94 €* (4% gespart)
-29%
Mäusbacher
Mäusbacher Hängeregal 3er-Set Holzwerkstoff 29x29x20 cm
77,00 €* 109,00 €* (29% gespart)

Wandboards: Schwebender Stauraum mit Stil

In den 1950er Jahren erfand ein amerikanischer Designer das erste Wandboard, um seinen Kaffeetassen Platz zu bieten – ein Beispiel für den Beginn von praktischer und zugleich ansprechender Einrichtung. Seitdem hat sich das Konzept stetig weiterentwickelt. Was einst nur als funktionaler Stauraum diente, ist heute ein zentrales Designelement in modernen Wohnräumen. Wandboards verbinden Tradition mit zeitgenössischem Wohnstil, indem sie Funktionalität und Ästhetik zusammenführen.

Haben Sie Fragen? Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns direkt an. Unsere freundlichen und kompetenten Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter.

Was ist ein Wandboard? 

Ein Wandboard (alternativ auch als Wandregal, Regal für die Wand oder Wandregalbrett bezeichnet) ist eine an der Wand montierte Ablage, die ohne sichtbare Stützen oder Beine auskommt. Durch den schwebenden Effekt wirkt das Wandboard modern und minimalistisch. Diese Lösung bietet Ihnen nicht nur zusätzlichen Stauraum, sondern setzt auch dekorative Akzente. 

Vorteile von Wandboards

  • Platzsparend – Benötigen keinen Bodenplatz und schaffen auch in kleinen Räumen mehr Ordnung.
  • Flexibel einsetzbar – Ob als Bücherregal, Ausstellungsfläche oder Dekoration – Wandboards passen sich Ihren Bedürfnissen an.
  • Dekorativ – Moderne Designs bieten nicht nur Stauraum, sondern setzen auch optische Akzente.

Platzsparend und flexibel

Ein großer Pluspunkt von Wandboards ist, dass sie keinen wertvollen Bodenraum beanspruchen. Dank intelligenter Anbringung können sie in nahezu jeder Höhe montiert werden. Dies macht sie zur idealen Lösung für kleine Räume oder als Ergänzung im Wohnzimmer, wo sie als schwebende Ablagefläche punkten. Zudem lässt sich durch verschiedene Montageoptionen das Layout individuell gestalten. Beispiele für ein solches Schweberegal sind in unserem Sortiment zu finden. 

Dekorativ und stilvoll 

Moderne Wandboards überzeugen nicht nur durch ihre Funktionalität, sondern auch durch ihren dekorativen Aspekt. Designer-Lösungen wie das elegante Set One Lancaster TYP 41 in Weiß/Eiche Artisan verbinden Funktionalität mit einem hochwertigen Look. Dadurch wird Ihr Wohnzimmer, Schlafzimmer oder auch der Flur zu einem echten Hingucker. 

Wandboards in verschiedenen Räumen 

Wandboards passen in jeden Raum und können je nach Bedarf unterschiedlich eingesetzt werden: 

  • Wohnzimmer: Als Ablage für Bücher oder Deko-Objekte. 
  • Schlafzimmer: Ideal als platzsparender Nachttisch oder zur Aufbewahrung von Büchern und persönlichen Accessoires. 
  • Küche: Zur Aufbewahrung von Kochbüchern, Gewürzen oder auch als dekoratives Element über der Arbeitsfläche. 
  • Badezimmer: Praktisch zur Aufbewahrung von Handtüchern oder Kosmetikartikeln – achten Sie dabei auf feuchtigkeitsresistente Materialien. 

Flur: Als Schlüsselablage und zur Schaffung einer kleinen Garderobe.

Wandboard im Wohnzimmer 

Im Wohnzimmer ergänzt ein schwebendes Wandboard den Raumstil optimal. Es kann zum Beispiel über dem Sofa angebracht und mit persönlichen Deko-Objekten, wie Bildern und Vasen, in Szene gesetzt werden. Für eine Inspiration besuchen Sie unsere Kategorie Wandboards von Beckhuis. 

Wandboard im Schlafzimmer 

Im Schlafzimmer kann ein schmales Wandboard als moderner Nachttisch dienen. Zudem bietet es Platz zur Aufbewahrung von Büchern oder dekorativen Elementen, die für eine beruhigende Atmosphäre sorgen. Das schwebende Design eröffnet optisch mehr Raum. 

Wandboard in der Küche 

Nutzen Sie Wandboards in der Küche, um Ihren Arbeitsplatz frei zu halten. Hier bieten sie ausreichend Platz für Kochbücher, Gewürze und Küchenutensilien. Robuste Materialien wie Metall oder behandeltes Holz sind hierfür besonders geeignet. 

Wandboard im Badezimmer 

Auch im Badezimmer finden Wandboards Anwendung: Ob über dem Waschbecken oder als zusätzliche Ablagefläche für Kosmetika, sie kombinieren praktische Aufbewahrung mit Ästhetik. Achten Sie hierbei auf wasserfeste Materialien. 

Wandboard im Flur 

Ein Wandboard im Flur ist die perfekte Lösung, um Schlüssel, Mützen und Taschen ordentlich abzulegen. Kombiniert mit passenden Haken entsteht eine praktische Mini Garderobe.

So finden Sie das perfekte Wandboard für ihre vier Wände

Die Auswahl des richtigen Wandboards hängt von verschiedenen Kriterien ab. Nutzen Sie diese Checkliste für Ihre Kaufentscheidung:

  • Material – Holz, Metall, Glas oder Kunststoff? Wählen Sie je nach Einsatzgebiet und gewünschtem Look.
  • Design – Ob modern, klassisch oder rustikal – das Design sollte sich harmonisch in Ihre Einrichtung einfügen.
  • Größe und Form – Die Dimensionen sollten zur Raumgröße und zum Verwendungszweck passen.
  • Belastbarkeit – Überprüfen Sie die maximale Tragkraft, damit das Wandboard Ihren Anforderungen gerecht wird.
  • Montagemöglichkeiten – Unsichtbare Aufhängungen für einen schwebenden Look oder sichtbare Halterungen für mehr Stabilität? Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile.

Material 

Die unterschiedlichen Materialien bieten jeweils eigene Vorteile. Ein Holz Wandboard strahlt natürliche Wärme aus und harmoniert wunderbar mit modernen sowie klassischen Einrichtungsstilen. Im Vergleich dazu sind Metall-Wandregale oft industriell und robust, während Glasregale durch Transparenz für einen leichten, modernen Look sorgen. 

Design 

Das Design Ihres Wandboards sollte nicht nur funktional, sondern vor allem stilvoll sein. Die Vielfalt an Designs – von modern bis rustikal – ermöglicht es, das Wandboard optimal an Ihren Wohnstil anzupassen. So können Sie beispielsweise ein minimalistisches Wandregal wählen, wenn Sie einen skandinavischen Stil bevorzugen, oder ein klassisches Regal, das Ihre traditionelle Einrichtung unterstreicht. 

Größe und Form 

Wandboards gibt es in verschiedensten Größen und Formen: quadratisch, rechteckig oder rund. Die Wahl der passenden Größe hängt vom verfügbaren Wandbereich und dem geplanten Einsatz ab. Kleinere Boards wirken dezent, während größere Modelle als Statement-Piece dienen können. 

Belastbarkeit 

Ein entscheidendes Kriterium ist die maximale Belastbarkeit des Wandboards. Hier sollten Sie vor allem darauf achten, dass das Board auch schwere Gegenstände wie Bücher oder dekorative Elemente sicher trägt. 

Montagemöglichkeiten 

Je nach Untergrund und persönlicher Vorliebe gibt es verschiedene Montagemöglichkeiten. Unsichtbare Aufhängesysteme sorgen für einen cleanen Look, während sichtbare Halterungen das Board zusätzlich betonen können. 

Schritt

Vorgehensweise

1. Vorbereitung

Wählen Sie den passenden Wandbereich, messen Sie die Wand und legen Sie das Montagekonzept fest.

2. Bohrung

Markieren Sie die Bohrlöcher und verwenden Sie die richtigen Dübel und Schrauben, abgestimmt auf die Wandbeschaffenheit.

3. Montage

Befestigen Sie die Halterungen oder das Aufhängesystem und montieren Sie das Wandboard.

4. Abschluss

Überprüfen Sie die Stabilität des Boards und bringen Sie dekorative Elemente an.

Tipp: Vermeiden Sie Montagefehler, indem Sie vorab die Wandbeschaffenheit prüfen und sicherstellen, dass das Board nicht überlastet wird. Wählen Sie dafür am besten Bereiche, die tragfähig sind – beispielsweise in der Nähe von Stützstrukturen in der Wand.

Gestaltung und Dekoration: Inspirationen für Ihr Wandboard 

Wandboards lassen sich vielfältig dekorieren. Durch die Kombination von Büchern, Pflanzen, Bildern und weiteren Deko-Objekten können Sie Ihren individuellen Stil unterstreichen. Experimentieren Sie mit unterschiedlichen Anordnungen und schaffen Sie so Ihre persönliche Wandgalerie. 

Wandboards kombinieren 

Kombinieren Sie mehrere Wandboards zu einem harmonischen Ganzen oder mischen Sie unterschiedliche Regaltypen. Dadurch entsteht ein einzigartiges und flexibles Einrichtungselement, das Ihre Persönlichkeit widerspiegelt. 

Wandboards dekorieren 

Verleihen Sie Ihrem Wandboard den letzten Schliff: Platzieren Sie ausgewählte Dekorationen wie Vasen, Bilderrahmen oder kleine Skulpturen. Entscheiden Sie sich dabei für Objekte, die farblich und stilistisch zu Ihrer restlichen Einrichtung passen. 

Wandboards optimal platzieren 

Die richtige Platzierung ist entscheidend: Hängen Sie das Board in Augenhöhe oder nutzen Sie es als optischen Anker in einem ansonsten leeren Raum. Experimentieren Sie mit der Höhe, um das beste Ergebnis zu erzielen. Ein gut platziertes Wandregal wirkt nicht nur praktisch, sondern setzt auch Designakzente. 

FAQs

Was ist der Unterschied zwischen einem Wandboard und einem Wandregal? 

Obwohl beide Begriffe oft synonym verwendet werden, bezieht sich der Begriff "Wandboard" meist auf die moderne, schwebende Variante ohne sichtbare Stützen, während "Wandregal" auch traditionelle Modelle umfassen kann. 

Welches Wandboard eignet sich für schwere Gegenstände? 

Achten Sie auf die technische Spezifikation der maximalen Belastbarkeit. Robustere Modelle aus Metall oder hochwertigem Holz sind in der Regel besser für schwerere Lasten geeignet. 

Wie kann ich mein Wandboard am besten dekorieren? 

Nutzen Sie eine Kombination aus funktionalen Aufbewahrungslösungen und schlichten Dekoelementen. Beispielsweise bieten sich Bücher, Pflanzen oder ausgewählte Kunstobjekte an, um das Board in Szene zu setzen. 

Wie befestige ich ein Wandboard sicher an einer Gipskartonwand? 

Bei Gipskartonwänden sollten spezielle Dübel verwendet werden, die für diesen Untergrund ausgelegt sind. Achten Sie unbedingt auf die maximale Tragfähigkeit und konsultieren Sie im Zweifel einen Fachmann. 

Wo kann ich hochwertige Wandboards kaufen? 

Hochwertige Wandboards finden Sie direkt im Sortiment von Beckhuis. Besuchen Sie unsere Kategorie Wandboards oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice für eine persönliche Beratung. 

Newsletter anmelden ...

... und 10€ Gutschein sichern
10€
Gutschein
Newsletter