Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
schnelle und zuverlässige Lieferung
hervorragende Beratung
vielfältiges Sortiment
Trusted Shops Käuferschutz

Deutschland Versandkostenfrei in Deutschland für alle Gartenmöbel ab 50€* Österreich und in Österreich ab 999€

Esszimmerstühle

Produkte filtern

Alle Filter anzeigen Weniger Filter anzeigen
24 von 335 Produkten

Der ultimative Guide: Esszimmerstühle für Ihr Zuhause

Entdecke alles Wissenswerte über Esszimmerstühle – von Materialien und Design bis hin zu Komfort und Ergonomie. Erfahre, worauf du bei der Auswahl achten solltest, um Stühle zu finden, die perfekt zur Raumgröße und zum Stil deines Esszimmers passen. Lass dich von aktuellen Trends und multifunktionalen Esszimmermöbeln inspirieren.

Haben Sie Fragen? Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns direkt an. Unsere freundlichen und kompetenten Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter.

Esszimmerstühle für jeden Geschmack: Die perfekte Sitzgelegenheit

Esszimmerstühle sind weit mehr als nur praktische Sitzgelegenheiten. Sie prägen den Charakter Ihres Esszimmers und bestimmen maßgeblich die Atmosphäre beim gemeinsamen Essen. 

  • Ob Sie gemütliche Gespräche mit der Familie führen 
  • oder Gäste zu einem stilvollen Dinner einladen.

Die richtigen Stühle setzen Akzente in Ihrem Zuhause.

Worauf Sie beim Kauf von Esszimmerstühlen achten sollten

Bevor Sie Esszimmerstühle online kaufen, bedenken Sie folgende Faktoren, um langfristige Freude an Ihren neuen Möbeln zu gewährleisten:

Die richtige Größe von Esszimmerstühlen: Maße und Proportionen

Die Dimensionen der Stühle spielen eine entscheidende Rolle für den Sitzkomfort und die Harmonie in Ihrem Essbereich. 

Achten Sie auf:

Kriterium

Empfohlene Maße

Sitzhöhe

ca. 45 cm

Tischhöhe

76 – 77 cm

Beinfreiheit

28 – 30 cm Abstand zwischen Tischplatte und Sitzfläche

Platz pro Person

Mindestens 60 cm, idealerweise 80 cm Abstand zur Wand


Besonders in kleinen Esszimmern können schmale Esszimmerstühle wie beispielsweise der Actona Batilda -A1 Esszimmerstuhl den Raum optimal nutzen.

Esszimmerstühle von Holz bis Rattan: Material und Design

Esszimmerstühle gibt es in einer Vielzahl von Materialien, die jeweils ihre eigenen Vorzüge besitzen. Die Wahl des Materials beeinflusst das Ambiente Ihres Esszimmers und die Pflegeleichtigkeit der Möbel.

Esszimmerstühle aus Holz: Holzstühle, wie beispielsweise der Actona Cassandra Esszimmerstuhl mit Armlehne aus Eiche, sind Klassiker, die Wärme und Natürlichkeit ausstrahlen. 

Ob Eiche, Kiefer oder Nussbaum – mit einem Holzstuhl setzen Sie einen nachhaltigen und robusten Akzent, der zu fast jedem Einrichtungsstil passt.

Esszimmerstühle aus Metall: Metallstühle, wie unser Actona Cornelia Esszimmerstuhl aus Stahl, überzeugen durch ihr schlankes und modernes Design. Mit ihrer pflegeleichten Oberfläche harmonieren sie besonders gut mit zeitgenössischen Esszimmerkonzepten.

Esszimmerstühle aus Leder und Kunstleder: Für ein luxuriöses Ambiente sorgen Stühle aus echtem Leder oder der optisch fast identischen Alternative aus Kunstleder, wie der Actona Dima Esszimmerstuhl Rubberwood/Leder. Beide Varianten bieten hohen Komfort und lange Lebensdauer – vorausgesetzt, sie werden fachgerecht gepflegt.

Esszimmerstühle mit Stoffbezug und aus Rattan: Stühle mit Stoffbezug, wie beispielsweise der Actona Lola Esszimmerstuhl mit Armlehne, schaffen eine wohnliche Atmosphäre und sind in zahlreichen Farben sowie Mustern erhältlich, während Esszimmerstühle aus Rattan, wie der SIT Möbel SIT&CHAIRS Stuhl Teak/Rattan natur, für einen rustikalen, natürlichen Look sorgen.

Der Esszimmerstuhl soll für Komfort sorgen

Ein wesentlicher Aspekt bei der Stuhlauswahl ist der Sitzkomfort. Achten Sie auf ergonomische Rückenlehnen, bequeme Polsterung und eine optimale Sitzhöhe, um auch bei ausgedehnten Abendessen bequeme Positionen zu sichern.

  • Rückenlehne: Eine gut geformte Rückenlehne unterstützt den Rücken und beugt Verspannungen vor.
  • Gepolsterte Sitzfläche: Eine ausreichend gepolsterte Sitzfläche bietet Komfort auch bei langem Sitzen.
  • Optionale Armlehnen: Stühle mit Armlehnen bieten einen zusätzlichen Wohlfühlfaktor, benötigen jedoch mehr Platz.

Esszimmerstühle als Gestaltungselement Ihres Esszimmers

Die Wahl der richtigen Stühle kann den Charakter Ihres Esszimmers maßgeblich beeinflussen. Entscheiden Sie sich für Modelle, die zu Ihrem Esstisch und dem Raumkonzept passen – sei es 

  • modern, 
  • skandinavisch,
  • rustikal 
  • oder industrial. 

Eine harmonische Farb- und Formwahl schafft ein einladendes Gesamtbild.

Praktische Aspekte der Esszimmerstühle: Pflegeleicht und flexibel

Neben dem Design ist auch die Alltagstauglichkeit der Stühle entscheidend. Gerade in Haushalten mit Kindern oder Haustieren lohnt sich die Wahl von pflegeleichten Materialien.

  • Pflegeleichtigkeit: Kunststoff- und Kunstlederstühle sind besonders leicht abwischbar, während Stoffbezüge gelegentlich eine intensivere Reinigung benötigen.
  • Flexibilität: Stapelbare oder klappbare Esszimmerstühle bieten praktische Lösungen, wenn Sie den Raum flexibel nutzen möchten.
  • Robustheit: Materialien wie Holz und Metall garantieren eine lange Lebensdauer, selbst bei häufigem Gebrauch.

FAQ

Wie viele Stühle passen an meinen Esstisch?

Die Anzahl der passenden Stühle hängt von der Tischgröße und der gewünschten Beinfreiheit ab. Als Faustregel gilt, dass pro Person mindestens 60 cm Platz eingeplant werden sollten.

Wie pflege ich meine Esszimmerstühle richtig?

Die Pflege variiert je nach Material. Kunststoff- und Kunstlederstühle lassen sich einfach mit einem feuchten Tuch reinigen, während Stoffbezüge regelmäßig abgesaugt und bei Bedarf mit speziellen Polsterreinigern behandelt werden sollten.

Welches Material eignet sich am besten?

Die Wahl des Materials sollte an Ihren Lebensstil angepasst werden. Holz, Kunstleder und Stoff sind beliebte Optionen, wobei Holz und Metall besonders robust sind, während Kunststoff eine pflegeleichte Alternative darstellt.

Sind Esszimmerstühle mit Armlehne bequemer?

Armlehnen können zusätzlichen Komfort bieten, insbesondere bei längerer Essensdauer, erhöhen jedoch den Platzbedarf. Die Entscheidung hängt also von Ihren individuellen Bedürfnissen und Raumgegebenheiten ab.

Was bedeutet Patchwork Dining?

Beim Patchwork Dining kombinieren Sie verschiedene Stuhlmodelle, um so einen individuellen und lebendigen Look zu schaffen – solange die einzelnen Elemente in Farbe und Material harmonieren.

Newsletter anmelden ...

... und 10€ Gutschein sichern
10€
Gutschein
Newsletter