Esstische
Der perfekte Esstisch: So finden Sie den idealen Tisch für Ihr Zuhause
Ein Esstisch ist weit mehr als nur ein Möbelstück – er ist der Ort, an dem Familie und Freunde zusammenkommen, an dem Mahlzeiten, Gespräche und besondere Momente geteilt werden. Doch die Wahl des idealen Tisches ist nicht nur eine Frage des Designs, sondern auch der Funktionalität. Größe, Material und Stil müssen perfekt zu Ihrem Wohnraum und Ihren Bedürfnissen passen.
Trends setzen auf biophiles Design, natürliche Materialien und nachhaltige Konzepte, die Ästhetik und Umweltbewusstsein miteinander verbinden. Ob klassisch, modern oder rustikal – bei Beckhuis finden Sie eine vielfältige Auswahl an hochwertigen Esstischen, die Ihren Wohnraum bereichern. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie den Esstisch, der perfekt zu Ihnen passt! Haben Sie Fragen? Unser Team berät Sie gerne telefonisch oder über unser Kontaktformular.
Esstische: Herzstück Ihres Esszimmers
Der Esstisch ist der zentrale Ort in Ihrem Zuhause, an dem Familie und Freunde zusammenkommen, um zu speisen, zu lachen und gemeinsame Erinnerungen zu schaffen. Ob Esszimmertisch aus Holz, Marmor oder mit ausziehbarer Funktion – die Wahl des Tisches wirkt sich maßgeblich auf das Ambiente Ihres Raumes aus.
Die richtige Größe: Wie viele Personen sollen Platz finden?
Bevor Sie Ihren neuen Esstisch auswählen, sollten Sie entscheiden, wie viele Personen regelmäßig daran Platz haben sollten. Messen Sie Ihr Esszimmer und berücksichtigen Sie den Abstand zu anderen Möbeln, um ausreichend Bewegungsfreiheit zu gewährleisten.
Größe |
Einsatzgebiet |
140 cm |
Kleine Räume, ideal für 3-4 Personen |
2 m |
Großzügige Familien- oder Gästeanlässe, bis zu 8 Personen |
Esstischgrößen für unterschiedliche Raumkonzepte
- Für kleine Räume: Ein runder oder quadratischer Esstisch für 3 Personen (auch als schmaler Esstisch bekannt) eignet sich hervorragend, da er durch den Verzicht auf Ecken mehr Bewegungsfreiheit bietet.
- Für große Räume: Hier können auch rechteckige oder ovale Tische gewählt werden, die bequem Platz für 8 Personen oder mehr bieten.
Materialvielfalt: Welcher Esstisch passt zu Ihnen?
Die Auswahl des Materials spielt eine zentrale Rolle. Unterschiedliche Materialien bringen jeweils eigene Akzente und Vorteile mit sich. Entscheiden Sie sich für einen Esstisch aus Holz, Marmor oder sogar Keramik – jedes Material erzählt seine eigene Geschichte.
Esstische aus Holz: Natürlichkeit und Wärme
Holz steht für zeitlose Eleganz und Behaglichkeit. Beispiele wie Esstische aus Eiche, wie der Henders & Hazel Pavie Esstisch oder ausziehbare Esstische aus Holz, wie der Mäusbacher Bull bieten nicht nur Robustheit, sondern auch einen warmen, einladenden Charakter. Verschiedene Holzarten wie Buche, Nussbaum, Esche oder Kirsche lassen sich optimal kombinieren – jeder Typ bringt einzigartige Vor- und Nachteile mit sich, etwa was Pflegeleichtigkeit und Langlebigkeit betrifft.
Holzart |
Charakteristik |
Eiche |
Robust, klassisch und langlebig |
Nussbaum |
Exklusiv, warm und elegant |
Buche |
Hell, modern und pflegeleicht |
Esstische aus Glas: Eleganz und Leichtigkeit
Ein Esstisch aus Glas, wie der Actona Heaven, schafft durch seine Transparenz und Lichtreflexion einen modernen, luftig-leichten Look im Esszimmer. Die Kombination mit Holz- oder Metallgestellen verleiht dem Tisch einen besonderen Akzent, ideal für minimalistische oder zeitgemäße Wohnkonzepte.
Esstische aus Marmor: Luxus und Exklusivität
Mit einem runden Esstisch aus Marmor, wie dem Actona Heaven Esstisch Stahl/Marmor, setzen Sie ein Statement. Die edle Oberfläche und das einzigartige Muster verleihen Ihrem Essbereich eine luxuriöse Note – perfekt für festliche Anlässe oder als Highlight in modernen Einrichtungen.
Esstische aus Keramik: Modern und pflegeleicht
Keramik vereint zeitgemäßes Design mit hoher Funktionalität. Diese Tische sind hitzebeständig, kratzfest und sehr pflegeleicht – ideal für den täglichen Gebrauch.
Die passende Form: Welcher Esstisch passt in Ihr Esszimmer?
Die Form Ihres Tisches sollte nicht nur ästhetisch überzeugen, sondern auch in Ihr Raumkonzept passen. Entscheiden Sie sich je nach Bedarf für runde, ovale, eckige oder quadratische Varianten.
Rechteckige Esstische: Der Klassiker
Rechteckige Tische bieten viel Platz und eignen sich besonders, wenn Sie häufig Gäste empfangen. Sie lassen sich einfach mit passenden Stühlen bzw. Bänken kombinieren.
Quadratische Esstische: Ideal für kleine Räume
Diese kompakteren Modelle bieten Platz für bis zu vier Personen und können bei Bedarf durch einen praktischen Ausziehmechanismus erweitert werden.
Runde Esstische: Gesellig und harmonisch
Rund geformte Tische fördern die Kommunikation, da alle Gesprächspartner sich direkt gegenüber sitzen können. Ideal für kleinere Familien oder gemütliche Dinnerabende.
Ovale Esstische: Elegant und großzügig
Ovale Tische vereinen die Vorteile von runden und rechteckigen Designs. Sie bieten ausreichend Platz und wirken gleichzeitig sehr elegant – perfekt für große Familien oder festliche Anlässe.
Funktionalität: Ausziehbarer Esstisch für mehr Flexibilität
Ein ausziehbarer Esstisch ist die ideale Lösung, wenn Sie flexibel agieren möchten. Er lässt sich bei Bedarf schnell erweitern, sodass auch bei unerwarteten Gästeanlässen genügend Platz für alle vorhanden ist.
Stil und Design: Welcher Esstisch passt zu Ihrer Einrichtung?
Der Esstisch sollte Ihr persönliches Einrichtungskonzept widerspiegeln. Egal, ob modern, klassisch, im Landhausstil oder industrial – bei Beckhuis finden Sie ein vielseitiges Sortiment, das jeden Geschmack trifft. Sehen Sie sich beispielsweise den Design Esstisch an, der mit klaren Linien und edlem Look besticht.
Moderne Esstische: Puristisch und elegant
Mit klaren Linien und schlichten Formen passen moderne Tische perfekt in zeitgemäße Einrichtungskonzepte.
Klassische Esstische: Zeitlose Eleganz
Diese Modelle überzeugen durch traditionelle Formen und warme, einladende Materialien.
Langlebige Schönheit: So pflegen Sie Ihren Esstisch richtig
Die Pflege des Esstisches variiert je nach Material. Während Holztische von regelmäßiger Öl- oder Wachsbehandlung profitieren, sind Glastische häufig zu reinigen und keramische Modelle überzeugen durch ihre Hitzebeständigkeit und Kratzfestigkeit. Achten Sie darauf, dass Sie das passende Pflegeset wählen, um die Schönheit Ihres Tisches dauerhaft zu erhalten.
Material |
Pflegehinweis |
Holz |
Regelmäßig ölen oder wachsen |
Glas |
Mit Glasreiniger und Stofftuch abwischen |
Keramik |
Leicht zu reinigen; hitzebeständig |
Beckhuis: Ihr Partner für den perfekten Esstisch
Bei Beckhuis finden Sie eine große Auswahl an Esstischen, die Sie auch bequem online kaufen können. Unsere kompetenten Berater stehen Ihnen jederzeit zur Seite, um gemeinsam mit Ihnen den idealen Tisch für Ihr Zuhause zu finden. Zusätzlich profitieren Sie von schneller und zuverlässiger Lieferung, hervorragender Beratung, einem vielfältigen Sortiment sowie dem Trusted Shops Käuferschutz.
Zur Ergänzung Ihres Wohnkonzepts finden Sie auch passende Stühle & Bänke, Sofas & Sessel, Kommoden und Schränke. So bleiben keine Wünsche offen, wenn es um Ihre Wohnträume geht.
FAQ
Wo platziere ich meinen Esstisch am besten?
Die optimale Platzierung ist abhängig von der Raumgröße und Form. Achten Sie darauf, dass rund um den Tisch genügend Platz für das Bewegen und Sitzen frei bleibt.
Wie groß sollte mein Esstisch sein?
Als Faustregel gilt, dass pro Person etwa 60 cm Tischbreite eingeplant werden sollten. Messen Sie also Ihr Esszimmer und die gewünschte Bestuhlung, um die optimale Größe zu ermitteln:
- Esstisch für 6 Personen: ca. 140 cm Breite
- Esstisch für 8 Personen: ca. 2 m Länge
Kann ich meinen Esstisch auch online bestellen?
Ja, bei Beckhuis können Sie Ihren Esstisch bequem online bestellen. Hier wird Ihnen der gesamte Bestellprozess inklusive schneller und zuverlässiger Lieferung, hervorragender Beratung und umfassendem Käuferschutz geboten.