Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
schnelle und zuverlässige Lieferung
vielfältiges Sortiment
Trusted Shops Käuferschutz
Jetzt anrufen: Persönliche Beratung von 8-18 Uhr (Sa 10-16 Uhr)

Deutschland Versandkostenfrei in Deutschland für alle Gartenmöbel ab 50€* Österreich und in Österreich ab 999€

Beistelltische

Produkte filtern

Alle Filter anzeigen Weniger Filter anzeigen
24 von 121 Produkten
-40%
Faktorei Help Me Beistelltisch 32x32x52 cm Vintage Weiß/Metall Schwarz
Die Faktorei
Faktorei Help Me Beistelltisch 32x32x52 cm Vintage Weiß/Metall Schwarz
52,50 € 87,00 € (40% gespart)
-4%
Faktorei Eloise Beistelltisch 2er Set Antik-Gold/Metall Schwarz
Die Faktorei
Faktorei Eloise Beistelltisch 2er Set Antik-Gold/Metall Schwarz
248,90 € 258,00 € (4% gespart)
-18%
Faktorei Mika Beistelltisch Wildeiche/Metall 50x50x45 cm
Die Faktorei
Faktorei Mika Beistelltisch Wildeiche/Metall 50x50x45 cm
168,90 € 205,00 € (18% gespart)
-30%
Faktorei Jona Beistelltisch Wildeiche/Metall 40x40x60 cm
Die Faktorei
Faktorei Jona Beistelltisch Wildeiche/Metall 40x40x60 cm
176,75 € 253,00 € (30% gespart)
-21%
Faktorei Maria Beistelltisch Wildeiche/Metall 40x40x50 cm
Die Faktorei
Faktorei Maria Beistelltisch Wildeiche/Metall 40x40x50 cm
188,90 € 239,00 € (21% gespart)

Beistelltische – Der kleine Luxus für Ihr Zuhause

Ein Beistelltisch ist weit mehr als nur eine Ablagefläche – er vereint Funktionalität mit stilvollem Design und verleiht jedem Raum das gewisse Etwas. Ob klassisch, modern oder als multifunktionales Highlight – die Vielfalt an Formen und Stilen bietet für jeden Geschmack die perfekte Lösung. 

Hochwertige Materialien wie Holz, Glas, Metall oder Marmor sorgen für eine harmonische Integration in jedes Wohnkonzept. Dank flexibler Einsatzmöglichkeiten macht sich ein Beistelltisch nicht nur im Wohnzimmer gut, sondern auch im Schlafzimmer, Flur oder Büro. 

Haben Sie Fragen? Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns direkt an. Unsere freundlichen und kompetenten Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter.

Was ist ein Beistelltisch?

Ein Beistelltisch ist ein kleiner, vielseitiger Tisch, der in zahlreichen Wohnbereichen als praktische Ablagefläche dient. Ob neben dem Sofa im Wohnzimmer als Unterlage für 

  • Getränke, 
  • Bücher,
  • Dekoration 
  • oder als Nachttisch im Schlafzimmer.

Ein Beistelltisch vereint Funktionalität und stilvolles Design. Dank seiner kompakten Bauweise passt er selbst in kleinere Räume, ohne dabei den Raum optisch zu überladen.

Beistelltische im Material- & Design-Check – Stilvolle Vielfalt für jeden Wohnraum

Um Ihren individuellen Wohnstil perfekt zu ergänzen, sind Beistelltische in einer Vielzahl von Materialien und Designs erhältlich. Im Folgenden stellen wir Ihnen die beliebtesten Varianten vor.

Beistelltische aus Holz – Natürlich und gemütlich

Beistelltische aus Holz verleihen Ihrem Raum Wärme und einen natürlichen Charme. Ob in 

  • Eiche, 
  • Akazie 
  • oder exotischem Mangoholz.

Die charakteristischen Maserungen und die robuste Bauweise machen diesen Tisch zu einer zeitlosen Wahl. Neben der Ästhetik steht auch die Langlebigkeit im Vordergrund, sodass ein Beistelltisch aus Holz sowohl funktional als auch dekorativ überzeugt. 

Unsere Beistelltische aus Holz Bestseller:

Beistelltische aus Glas – Leichtigkeit und Eleganz vereint

Für Liebhaber eines modernen und luftigen Interieurs bieten Beistelltische aus Glas die perfekte Lösung. Die transparente Oberfläche verleiht dem Raum ein offenes, größeres Gefühl. 

Oft kombiniert mit einem stabilen Metall- oder Holzgestell, unterstreicht ein Glastisch den eleganten Charakter Ihres Zuhauses und setzt besondere Akzente.

Schauen Sie sich die Lieblinge unsere Kunden an:

Beistelltische aus Metall – Moderne trifft auf Vielseitigkeit

Wer einen industriellen Look oder einen modernen Touch bevorzugt, findet in Beistelltischen aus Metall die ideale Wahl. In Varianten wie 

  • Aluminium, 
  • Edelstahl 
  • oder Chrom erhältlich, beeindrucken diese Tische durch ihre robuste, pflegeleichte Bauweise. 

Ob in Schwarz, Silber oder glamourösem Gold – Metalltische sind echte Hingucker und fügen sich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile ein.

Das sind die Favoriten unsere Kunden:

Beistelltische in Form & Stil – Perfekte Akzente für Ihr Zuhause

Die Form des Beistelltisches beeinflusst maßgeblich, wie er in Ihren Wohnraum integriert wird:

Runde Beistelltische – Sanfte Formen, zeitlose Eleganz 

Mit ihren weichen, runden Konturen sind diese Tische ideal, um Ecken eines Raumes aufzubrechen und einen harmonischen Kontrast zu eckigen Möbeln zu bilden. 

Ein runder Beistelltisch ist perfekt für kleine Räume und verleiht dem Ambiente eine freundliche Note.

Klare Linien, moderner Look – Eckige Beistelltische für stilvolle Akzente

Eckige Tische strahlen Klarheit und Struktur aus. Dank ihrer geradlinigen Form bieten sie oft eine großzügigere Ablagefläche. 

Ein eckiger Beistelltisch passt hervorragend zu einem klassischen oder modernen Einrichtungsstil, da er klare Linien und eine gewisse Formalität in den Raum bringt.

Moderne & klassische Beistelltische – Zeitlos oder trendig? 

Moderne Beistelltische bestechen durch minimalistische Designs mit klaren Linien, während die klassischen Varianten oftmals aufwändigere Details und Verzierungen aus Holz aufweisen. Beide Varianten haben ihre individuellen Vorzüge und können je nach Raumkonzept gewählt werden.

Mehr als nur Ablage – Die vielseitige Funktionalität von Beistelltischen

Beistelltische bieten weit mehr als nur eine Ablagefläche:

Funktion

Vorteile

Zusätzliche Ablagefläche

Platz für Getränke, Bücher, Deko und mehr

Stauraum

Modelle mit versteckten Fächern für Fernbedienungen oder Zeitschriften

Höhenverstellbarkeit

Anpassbar an unterschiedliche Nutzungsbedürfnisse

Set-Varianten

Kombinierbar zu harmonischen Tableaus, z. B. 2er oder 3er Sets

Beistelltische mit Stauraum: Die clevere Lösung 

Ein Tisch mit integrierten Fächern sorgt dafür, dass Ihr Wohnraum stets ordentlich bleibt. Ob Bücher, Fernbedienungen oder Deko – bei diesen Modellen behalten Sie jederzeit den Überblick.

Höhenverstellbare Beistelltische – Flexibilität auf Knopfdruck

Diese Art von Tischen bietet Ihnen die Flexibilität, die Höhe ganz individuell anzupassen. So können sie als Beistelltisch höhenverstellbar in verschiedenen Situationen dienen – von der Ablage neben dem Sofa bis hin zur Nutzung als kleiner Esstisch.

Satztische & Tisch-Sets für maximalen Wohnkomfort

Mehrere Beistelltische können auch als Set verwendet werden, um einen kreativen und anpassungsfähigen Look zu kreieren. Nutzen Sie beispielsweise ein 2er oder 3er Set, um flexibel auf unterschiedliche Bedürfnisse zu reagieren.

Wo Beistelltische ihren idealen Einsatz finden 

Je nach Raum und Funktion bieten sich unterschiedliche Platzierungsmöglichkeiten an:

Beistelltische als stilvolle & funktionale Ergänzung im Wohnzimmer

Im Wohnzimmer finden Beistelltische neben dem Sofa eine besondere Platzierung. Sie bieten einen perfekten Spot für 

  • Snacks, 
  • Getränke 
  • oder auch als Ablage für Ihre Fernbedienung. 

Kombinieren Sie Ihren Beistelltisch optimal mit anderen Möbeln, wie zum Beispiel Sofas und Kommoden.

Beistelltische als Hingucker im Schlafzimmer

Als Nachttisch genutzt, schafft ein Beistelltisch im Schlafzimmer eine angenehme Atmosphäre. Platzieren Sie ihn neben Ihrem Bett, um 

  • Lampe, 
  • Wecker 
  • und Bücher griffbereit zu haben. 

Ein kleiner Beistelltisch fügt sich perfekt in das intime Ambiente ein.

Beistelltische im Eingangsbereich gekonnt in Szene setzen

Ein Beistelltisch im Eingangsbereich bietet nicht nur praktische Ablageflächen für Schlüssel und Handy, sondern setzt auch einen stilvollen Akzent beim Betreten Ihres Zuhauses.

Die besten Pflegetipps für Ihren Beistelltisch

Damit Ihr Lieblingsmöbelstück lange schön bleibt, sind ein paar Pflegetipps hilfreich:

  • Materialgerechte Reinigung: Verwenden Sie ein feuchtes Tuch und ein mildes Reinigungsmittel, das für das entsprechende Material geeignet ist.
  • Schutz vor Kratzern und Flecken: Untersetzer für Getränke oder heiße Gegenstände schützen die Oberfläche effektiv.

Regelmäßige Pflege: Eine regelmäßige Reinigung hilft, den natürlichen Glanz und die Struktur des Materials zu bewahren.

So finden Sie den perfekten Beistelltisch

Bei der Wahl des idealen Beistelltisches sollten Sie folgende Kriterien berücksichtigen:

Kriterium

Beschreibung

Einrichtungsstil

Wählen Sie einen Tisch, der zu Ihrem bestehenden Wohnkonzept passt – modern, klassisch oder industriell.

Raumgröße

Ein kleiner Beistelltisch eignet sich ideal für enge Räume, während größere Modelle mehr Ablagefläche bieten.

Funktionalität

Überlegen Sie, ob Sie zusätzlichen Stauraum oder eine Höhenverstellbarkeit benötigen.

Materialqualität

Setzen Sie auf hochwertige Materialien, die langlebig sind und Ihren Ansprüchen genügen.

Farbliche Abstimmung

Wählen Sie eine Farbe, die sich harmonisch in Ihr Gesamtbild einfügt, oder setzen Sie bewusst Kontraste.

FAQ

Welche Funktionen erfüllt ein Beistelltisch?

Ein Beistelltisch dient in erster Linie als praktische Ablagefläche für Getränke, Bücher und Dekorationen. Bei vielen Modellen ist zusätzlich Stauraum integriert, sodass kleine Gegenstände stets griffbereit sind.

Aus welchen Materialien werden Beistelltische gefertigt?

Beistelltische gibt es in diversen Materialien – von Holz über Metall und Glas bis hin zu Marmor. Jedes Material hat seine eigenen Vorzüge in Hinblick auf Optik und Pflege.

Wie wähle ich die richtige Größe?

Die Größe sollte stets zum zur Verfügung stehenden Raum passen. Achten Sie darauf, dass der Tisch weder zu groß noch zu klein wirkt und genügend Ablagefläche bietet.

Wo kann ich meinen Beistelltisch am besten platzieren?

Beistelltische finden in nahezu jedem Raum Anwendung – sei es im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder im Eingangsbereich, wo sie für Ordnung und stilvolle Akzente sorgen.

Eine Frau liegt auf einem Sofa und liest unseren Newsletter

Newsletter anmelden …

… und 10€ Gutschein sichern
10€
Gutschein
Newsletter