Wie reinigt man weiße Gartenmöbel aus Kunststoff?

Man sieht diese Stühle noch immer überall, die klassischen weißen Kunststoffgartenmöbel. Und man sieht diese Gartenmöbel aus Kunststoff zu Recht auf Terrassen und Balkonen stehen, denn sie bieten den Vorteil, dass sie unkompliziert und pflegeleicht sind. Wie Sie weiße Kunststoffgartenmöbel reinigen, erfahren Sie hier.

Gartenmöbel aus Kunststoff sind robust und wetterfest. Außerdem lassen sie sich schnell verstauen, sei es die Klappvariante oder die Variante zum Stapeln. Und im Vergleich zu anderen Gartenmöbeln, sei es aus Holz, Polyrattan oder Aluminium, sind sie günstiger. Gerade wer Gartenmöbel, vielleicht für den Urlaub auf einem Campingplatz sucht, greift oft zu diesen. Allerdings sind diese Stühle gegenüber UV-Strahlen relativ empfindlich, die sorgt nämlich dafür, dass der Kunststoff schnell altert, wodurch das Material brüchig wird und den Glanz verliert.

weisse-gartenmoebel-kunststoff-reinigen

So werden weiße Gartenmöbel aus Kunststoff gereinigt

Wenn diese weißen Gartenmöbel aus ihrem Winterquartier geholt werden und für den Sommer fit gemacht werden sollen, sind sie häufig verstaubt und verschmutzt. Dies ist aber oft nur oberflächlich.

Und für eine leichte Reinigung benötigt man lediglich warmes Wasser mit Spülmittel oder Allzweckreiniger, anschließend erstrahlen die weißen Kunststoffgartenmöbel wieder wie neu. Allerdings sollten Sie die Gartenmöbel aus Kunststoff nach der Reinigung trockenreiben, damit keine unschönen Wasserflecke entstehen. Generell sollten Sie beim Reinigen auf Scheuermittel verzichten. Es ist zwar richtig, das Scheuermittel ebenso wie Spülmittel die Stühle von Staub und Schmutz befreit, allerdings hinterlassen Scheuermittel kleine, feine Kratzer auf der Oberfläche der Gartenmöbel. Und in diesen kleinen Kratzern kann sich der Schmutz optimal ablagern.

Bei Kunststoffreiniger immer an die Anleitung halten

Sollten sie sich aber für spezielle Kunststoffreiniger entscheiden, so sollten Sie sich hier immer an die genaue Anleitung halten, da die intensiven Wirkstoffe sonst die Oberfläche des Kunststoffs schädigen können.

Grundsätzlich sollten Sie aber Ihre Gartenmöbel aus Kunststoff in regelmäßigen Abständen, sprich einmal die Woche, mit einem feuchten Tuch abwischen. So können Sie leichte und oberflächliche Verschmutzungen entfernen, außerdem können Sie so die elektrostatische Ladung aufheben, diese zieht nämlich die Schmutzpartikel an.

Weiße Gartenmöbel aus Kunststoff reinigen mit diesem Trick

 Wenn die weißen Gartenmöbel aus Kunststoff sich dann doch mit der Zeit grau verfärben, hilft es Backpulver für die Reinigung zu nutzen. Als erstes werden die Gartenmöbel wie vorher auch ganz normal mit Wasser und Spülmittel gereinigt. Anschließend wird das Backpulver auf ein feuchtes Tuch gegeben und die Kunststoff Gartenmöbel werden mit dem feuchten Tuch gereinigt, das Ganze kurz einwirken lassen und schließlich mit Wasser wieder abwaschen. Backpulver enthält Natron, dieses löst Verschmutzungen und hellt zusätzlich noch dunkle verfärbte Stellen auf.

Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von Autopolitur. Klingt etwas merkwürdig, aber das Produkt eignet sich für alle Formen von Kunststoff, es schützt die Oberfläche der Gartenmöbel und verleiht diesen wieder neuen Glanz.

Passende Artikel
… und das passende Zubehör
Hartman Sophie Element Diningsessel Hartman Sophie Element Diningsessel
ab 108,40 € * 139,00 € *
Hartman Sophie Rondo Wave Dining Stuhl Hartman Sophie Rondo Wave Dining Stuhl
ab 103,99 € * 129,00 € *

Lieferbar in ca. 3-7 Werktagen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.