Die Gartenmöbeltrends für 2020
Der Frühling ist da und die Garten- und Balkonsaison beginnt. Wenn die alten, defekten Gartenmöbel bereits ausrangiert wurden, stehen die Gartenbesitzer vor der Frage, welche Outdoormöbel künftig ihre Terrasse bereichern sollen. Dabei ist die Auswahl an Gartenmöbeln heute grenzenlos, die Auswahl an Materialien, Designs und Farben ist unermesslich. Vor einigen Jahren war es noch wesentlich einfacher, sich für Outdoormöbel zu entscheiden, die Auswahl damals war deutlich begrenzter als heute. Die Gartenmöbeltrends für 2020 orientieren sich sehr am vergangenen Jahr, bringen aber auch neue Akzente in Ihren Garten.
Viele Trends aus dem Vorjahr sind somit auch in diesem Jahr noch aktuell. Zum Beispiel Möbel aus Aluminium - leicht, besonders pflegeleicht und langlebig – in Kombination mit Holz oder Geflecht. Gerade durch diese Kombinationen sind die Gartenmöbel aus Aluminium einerseits bequemer und komfortabler, andererseits erhalten sie dadurch eine noch ansprechendere Optik. Sich für Outdoormöbel aus Aluminium zu entscheiden ist immer empfehlenswert, da Aluminium-Loungemöbel viele Vorteile bieten. Das Material ist sehr leicht, dazu noch äußerst stabil und fällt durch seine lange Lebensdauer sowie gute Korrosionsbeständigkeit auf. Zudem ist es witterungsbeständig und unempfindlich gegenüber Wettereinflüsse wie Frost, Sonne, Regen und auch gegenüber UV-Strahlen. Dabei sind verschiedene Veredelungen der Oberfläche möglich, wodurch nicht nur die Optik als auch die Haptik des Materials verbessert wird. Durch die Veredelung wird auch die Pflege von Outdoormöbeln aus Aluminium erleichtert, ein sauberes, feuchtes Tuch reicht somit völlig für die Reinigung aus!
Gartenmöbel aus Edelstahl oder Aluminium
Auch Gartenmöbel aus Edelstahl in Verbindung mit Holz oder mit wetterfestem Gewebe bleiben dieses Jahr im Trend, dabei behalten sie ihre kantigen und modernen Formen ebenso wie ihre hochwertige Optik. Edelstahl-Outdoormöbel sind nicht nur optisch sehr ansprechend, das Material hat zudem auch viele Vorteile. Durch eine spezielle Legierung ist es besonders witterungsbeständig und korrosionsbeständig. Außerdem sind sie sehr stabil und halten auch großen Belastungen stand. Gerade durch die Kombination aus Stabilität und Witterungsbeständigkeit ist Edelstahl besonders langlebig. Auch die Kombination mit Holz oder Textilene sind Loungemöbel aus Edelstahl ebenfalls besonders robust. Ein besonderer Vorteil von Gartenmöbeln aus Edelstahl ist die geringe Wärmeleitfähigkeit, das bedeutet, dass die Sonne die Edelstahl-Gartenmöbel nicht aufheizen.
Loungemöbel aus Polyrattan besitzen meist eine Flechtoptik und können auch 2020 weiterhin im Garten stehen gelassen werden. Dabei versteht man unter Polyrattan ein künstliches Flechtmaterial aus veredelten Polyethylen-Kunststoffen. Dem echten Rattan stehen diese hochwertigen Fasern aus Polyrattan optisch in nichts nach. Somit liegen die Vorteile von Polyrattanmöbel auf der Hand: Sie nehmen keine Feuchtigkeit auf und sind somit Regen und Schnee gegenüber völlig unempfindlich, also wetterfest, und besonders leicht. Dazu sind sie, ebenfalls wie Outdoormöbel aus Aluminium oder Edelstahl, langlebig. Durch das synthetische Flechtmaterial sind sie UV-resistent, halten starken Temperaturschwankungen aus und können nicht ausbleichen. Und das Polyrattan nimmt keine Feuchtigkeit auf. Zudem sind sie fast ausnahmslos reiß- und zugfest, darüber hinaus sind sie relativ stark belastbar. Obwohl die Loungemöbel aus Rattan eine hohe Witterungsbeständigkeit aufweisen, sollten Sie dennoch die Möbel bei Nichtgebrauch bzw. über die kalten Jahreszeiten geschützt unterstellen oder aber wenigstens Schutzhüllen zu wenden. So können Sie dann auch sicherstellen, dass im nächsten Sommer Ihre Gartenmöbel aus Polyrattan auch immer noch schön sind.
Auch bisher waren modulare Loungemöbel auf Terrassen zu finden. 2020 wird man sie diese kompakten Lösungen auf weiteren Terrassen und auch auf Balkonen entdecken können. Gartenmöbel, welche je nach Platzbedarf und nach Geschmack individuell zusammengestellt werden können, werden gerade für Balkon- und kleineren Terrassenbesitzern die Lösung sein. Dabei gibt es Loungemöbel wo sich unter den Sitzflächen ein zusätzlicher Stauraum, also integrierte Kissenboxen, befindet. Aber es gibt auch Loungemöbel mit Sunproof® Kissen bzw. Polster. Sunproof® ist ein qualitativ hochwertiger Premium-Stoff, die Vorzüge dieses Stoffes sind neben der Langlebigkeit auch der Komfort. Weitere Vorteile sind neben der Farbechtheit auch die schnelle Trocknung, zusätzlich ist es atmungsaktiv und wasserabweisend, dazu noch lichtecht und UV- beständig. Außerdem resistent gegenüber Bakterien und Schimmel. Sogar einer Reinigung mit Bleichmitteln halten diese Polster stand.
Stühle aber auch Loungemöbel mit integrierten Kissen stehen 2020 also ganz sicher vor ihren Durchbruch. So können Sie diese Loungemöbel ohne Bedenken das ganze Jahr über ohne Probleme draußen stehen lassen, inklusive der Kissen! Und Ihre Gartenmöbel laden so jederzeit zum Entspannen und Genießen ein!
Vintage Look bei Outdoormöbeln wieder im Kommen
Auch Gartenmöbel in Vintage-Optik sind wieder in! Da die Gärten immer futuristischer und moderner werden bilden diese Outdoormöbel einen starken Kontrast dazu und wirken schon fast rebellisch! Definitiv neu auf der Terrasse sind Gartenmöbel im sogenannten Rope-Design. Dabei handelt es sich um Outdoormöbel aus durchgefärbten Seilen oder Gurten in Kordel- aber auch in Seiloptik. Diese Rope-Gartenmöbel bieten viele Vorteile: Sie sind gleichzeitig robust, stabil und leicht und können, je nach Material extrem wetterfest sein. Da sich die Seile individuell an den Körper anpassen sorgen sie so für einen einzigartigen Sitz- und Liegekomfort, dadurch sind diese Outdoormöbel unglaublich bequem.
Die Seile beziehungsweise Gurte werden aus Polypropylen hergestellt, dieses Material sorgt für eine Leichtigkeit und Wetterfestigkeit. Polypropylen findet sich auch in Gartenmöbeln aus Polyrattan wieder und lässt sich gut recyclen! 2020 wird der skandinavische Einrichtungsstil langsam, aber sicher auch den Outdoorbereich erreichen. Die Gartenmöbel treten durch ihr zurückhaltendes, minimalistisches Design in den Hintergrund, Ihr Garten rückt so in den Vordergrund, und schafft auf diese Art und Weise eine harmonische Atmosphäre zum Wohlfühlen. Was die Farben angeht ist grau auch weiterhin angesagt, gerade Outdoormöbel aus Polyrattan überzeugen 2020 in dieser Farbe. Aber auch die Naturfarben bleiben weiterhin dominant. Darüber hinaus sind farbige Gartenmöbel der Trend im Jahr 2020.
Loungemöbel werden wieder farbenfroher
Während vor Jahren noch Farbe nur für die Deko eingesetzt wurde, werden jetzt auch die Gartenmöbel in den Farbfokus gestellt. Denn 2020 wird man neben monochromen Outdoormöbeln auch bunte Loungemöbel in Gärten und auf Balkonen entdecken können. Dabei wird die gelbe Farbpalette in den Vordergrund treten, ganz gleich ob akzentuiert oder nur nuanciert. Aber auch Liebhaber von Pastelltönen werden garantiert nicht zu kurz kommen.
Generell kann man sagen, dass der Blick auf die Terrasse 2020 wieder bunter wird. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich dabei um Knallfarben oder Pastelltöne handelt. Auch Kissen und Accessoires werden garantiert in den farbintensiven Tönen für einen Hingucker sorgen und ein knalliges Rot wird dann garantiert kein Stirnrunzeln mehr hervorrufen. Wer Farben liebt kann sich also freuen!
Ein wichtiger Trend wird 2020 die Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit sein und der Fokus liegt somit auf einer langen Lebensdauer der Gartenmöbel! Daher werden Gartenmöbel aus FSC-zertifizierten Materialien immer beliebter!