Kaminöfen kaufen bei Beckhuis
Wohlige Wärme für Ihr Zuhause oder auf Ihrer Terrasse
Bei Beckhuis finden Sie einen hochwertigen Kaminofen, der Ihr Heim zu einem besonders gemütlichen Rückzugsort macht.
Wir zeigen Ihnen die ganze Welt der Kaminöfen, so dass Sie aus unzähligen Modellen aller renommierten Hersteller wählen können. Unser Anspruch ist es, Ihnen exakt den Holzofen zu präsentieren, der Ihre individuellen räumlichen und technischen Anforderungen rundum erfüllt.
Kaminöfen nach Marken
Beckhuis ist Ihr autorisierter Fachhändler für Kaminöfen und bietet Ihnen die topaktuellen Modelle aller bekannten Marken. Bestellen Sie jetzt bequem online einen Kaminofen, der optisch überzeugt und höchstfunktional ist. Dank hervorragender langjähriger Herstellerkontakte erhalten Sie bei uns eine kompetente Kaufberatung, die Ihnen angesichts der großen Auswahl an attraktiven Kaminöfen wertvolle Orientierung gibt.
Justus Kaminöfen sind formschön und können überwiegend raumluftunabhängig betrieben werden. Entdecken Sie die Vielfalt des Justus Sortiments.
Das Traditionsunternehmen Oranier blickt auf mehr als 100 Jahre Erfahrung zurück. Zeitloses Design trifft auf innovative Technik.
Olsberg zählt zu den wichtigsten Herstellern von designorientierten Kaminöfen. Die Unternehmensgeschichte reicht zurück bis in Jahr 1577.
Das Unternehmen Spartherm steht für energiesparende Feuerungstechnik und überzeugt durch eine große Modell- und Leistungsvielfalt.
Kaminöfen von Haas und Sohn gibt es in unterschiedlichen Preiskategorien. Alle Varianten überzeugen durch ihr elegantes Design.
Der Hersteller Leda aus dem ostfriesischen Leer verbindet Tradition mit Innovation – für eine lange Lebensdauer und höchsten Komfort.
Die Kaminöfen von Bartz präsentieren sich modern oder klassisch – und dabei immer funktional. Für Wärme und zum Kochen.
In den Designeröfen von H&M lodern die Flammen besonders dekorativ. Auch ökologisch und ökonomisch überzeugen alle Modelle.
Die Tochterfirma von Olsberg bietet qualitativ hochwertige Einsteiger-Öfen zu attraktiven Preisen und in geradlinigem Design.
Mit den innovativen Kaminöfen von MCZ heizen Sie preisgünstig und umweltschonend, ohne auf eine elegante Optik zu verzichten.
In den Rika Kaminöfen im modernen oder traditionellen Stil steckt marktführende Technologie – für sparsames Heizen mit Wohlfühlfaktor.
Kaminöfen nach Verkleidungen
Viele unserer Kaminöfen verfügen über eine Verkleidung und können individuell gestaltet werden. Eine Verkleidung bestimmt maßgeblich das Design sowie den Stil eines Kamins und kann dafür sorgen, dass er sich besonders harmonisch in die Wohnumgebung einfügt. Zudem besitzen die Verkleidungen aus unterschiedlichen Materialien funktionale Eigenschaften.
Kaminöfen aus Speckstein
Als Kaminverkleidung gehört Speckstein zu den Klassikern. Speckstein erfreut sich nicht nur aufgrund seiner Optik stetiger Beliebtheit, sondern begeistert insbesondere durch seine hohe Speicherfähigkeit. Indem der weiche Naturstein die Wärme des Ofens stundenlang speichert und erst nach und nach an die Luft abgibt, sorgt er für ein angenehmes Raumklima. Obwohl ein traditioneller Werkstoff, fügt sich Speckstein in moderner Verarbeitung auch in zeitgemäße Wohnumgebungen sehr reizvoll ein. Damit ihr Kaminofen aus Speckstein auch nach vielen Jahren noch „wie neu“ aussieht, entfernen Sie kleine Beschädigungen und leichte Verschmutzungen einfach mit einem Haushaltsschwamm.
ZU DEN PRODUKTENKaminöfen aus Sandstein
Sandstein ist ein Sedimentgestein aus Kalk, Quarz und Eisen und wirkt in seiner individuellen Zusammensetzung immer lebendig und natürlich. Damit setzt Sandstein einen schönen Kontrapunkt zum straighten Stahlkörper eines Kaminofens und unterstützt ein behagliches Wohnambiente. Während des Betriebs des Ofens nimmt der Sandstein die Wärme in seinem Inneren auf und gibt sie dann über einen längeren Zeitraum wieder ab. Je umfangreicher die Sandsteinverkleidung ausfällt, desto ausgeprägter ist der Nachheizeffekt. Allerdings wird der Kaminofen dann auch deutlich schwerer.
ZU DEN PRODUKTENKaminöfen mit Stahlverkleidung
Kaminöfen mit Stahlverkleidung stellen die ersten Wahl dar, wenn Sie Ihren Kaminöfen für eine schnelle Zuheizung -- beispielsweise in der Übergangszeit -- benötigen und besonderen Wert auf die behagliche Kaminfeuer-Atmosphäre legen. Dank seiner hervorragenden Wärmeleitfähigkeit gibt ein Ofen aus Stahl – meist in elegantem Schwarz erhältlich – die Wärme sofort nach dem Anfeuern ab und heizt den Raum sehr schnell auf. Allerdings kühlt ein Ofen aus Stahl ohne wärmespeichernde Natursteinverkleidung auch sehr rasch wieder ab. Kaminöfen aus Stahl sind leicht zu reinigen und vergleichsweise günstig in der Anschaffung.
ZU DEN PRODUKTENKaminöfen mit Keramikverkleidung
Ein Kachelofen weckt Kindheitserinnerungen, muss aber vom Ofenbauer gesetzt werden und ist damit relativ teuer. Wer dennoch nicht auf die heimelige Kacheloptik verzichten möchte, hat mit einem Kaminofen mit Keramikverkleidung eine attraktive Alternative zur Verfügung. Dabei reicht das Spektrum von traditioneller Optik bis hin zu einem modernen Look mit großflächigen Keramikflächen. Diese speichern die Ofenwärme bis zu einem gewissen Grad und geben sie später allmählich an die Raumluft ab. Dank ihrer glatten Oberfläche lassen sich die Kacheln leicht reinigen.
ZU DEN PRODUKTENDer moderne Kaminofen als Wärmelieferant für das ganze Haus
Wenn in modernen Kaminöfen das Feuer stimmungsvoll prasselt, breitet sich nicht nur im Wohnzimmer wohlige Wärme aus. Zusätzlich kann für maximale Effektivität das ganze Haus beheizt oder das Brauchwasser erwärmt werden. Moderne Holzöfen stehen längst für innovative Heiztechnik.
Bei herkömmlichen Kaminöfen wird die Zuluft aus dem Raum, in dem sich der Ofen befindet, zugeführt. Bei Passivhäusern, die für eine kontrollierte Wohnraumbelüftung eine Lüftungsanlage besitzen, ist dies nicht möglich: Lüftungsanlagen erzeugen einen leichten Luftunterdruck, der Rauchgas in den Wohnraum ziehen würde. Raumluftunabhängige Kaminöfen verfügen daher über eine externe Luftzufuhr aus dem Freien, müssen absolut dicht sein und eine selbstschließende Feuerraumtür besitzen. Der Hersteller Olsberg beispielsweise hat daher das „Compact Schließsystem“ entwickelt. Anhand der DIBt-Zulassung erkennen Sie, dass ein Ofen auf seine Dichtigkeit überprüft wurde.
Ein wasserführender Kaminofen sorgt für angenehme Strahlungswärme im Wohnbereich und erwärmt zugleich das Brauch- oder Heizwasser: Dieses wird in das Heizrohrsystem eingespeist und entlastet damit die zentrale Heizungsanlage. Dank Pufferspeichern kann das Warmwasser dauerhaft bereitgestellt werden. Nebenbei sorgt die Wärmeabgabe an das Wasser dafür, dass der Raum weniger leicht überheizt wird. Bauseits müssen für die Nutzung eines wasserführenden Kaminofens lediglich entsprechende Wasserrohre installiert und ein Wärmetauscher sowie ein Pufferspeicher moniert werden. Dank der „doppelten“ Nutzung der Heizwärme ist ein wasserführender Kaminofen sowohl in ökologischer als auch ökonomischer Hinsicht interessant.
Speicheröfen haben unter den Kaminöfen die beste Wärmeausbeute: Bei diesen Kaminöfen befindet sich direkt oberhalb der Brennkammer ein Speicherblock aus thermischer Speichermasse oder Naturstein. An dieser wird das heiße Rauchgas mehrmals vorbeigeleitet und gibt dabei Wärme ab. Die Wärme wird gespeichert und nach Erlöschen des Feuers nach und nach abgegeben. Je größer die Speichermasse, desto länger – oft für mehrere Stunden. Indem die Verbrennungsenergie „zwischengelagert“ wird, erwärmt sich der Raum sehr gleichmäßig. Im Gegensatz zu rasch aufheizenden Kaminöfen ohne Speicher kann es dabei nicht zu einer plötzlichen Überhitzung kommen.
Kaminöfen über Eck
Klassische Holzöfen über Eck
Klassische Eck Holzöfen werden wandbündig platziert. Häufig handelt es sich um rustikale Schwedenöfen oder Kaminöfen mit Keramikverkleidung. Ein Holzofen über Eck eignet sich hervorragend, wenn in einem Raum nur begrenzt Platz zur Verfügung steht, und ist optisch ein echter Hingucker. Auch ungenutzte Ecken lassen sich damit wunderbar aufwerten. Dass das Feuer hinter der Glasscheibe von mehreren Blickwinkeln einsehbar ist, ist ein angenehmer Nebeneffekt der Aufstellung im Eck. Auch wird die Strahlungswärme nicht nur im Frontbereich, sondern auch zu den Seiten hin abgegeben.
Moderne Holzöfen über Eck
Moderne Holzöfen über Eck nutzen die Mehrdimensionalität ihrer Platzierung durch große Panorama Fenster, die den Blick auf das Feuer von drei Seiten freigeben und schon alleine dadurch sehr hochwertig und luxuriös wirken. Während quaderförmige Kaminöfen für das Eck meist wandbündig aufgestellt werden, präsentieren sich runde Kaminöfen überwiegend freistehend und verleihen dem Raum damit eine gewisse Großzügigkeit. Zudem sind moderne Holzöfen über Eck häufig raumluftunabhängig, wasserführend oder mit Speicherelementen ausgestattet. In puncto Leistung und Designvielfalt stehen die modernen Eckkamine ihren herkömmlichen Verwandten in nichts nach.
Welche Form darf es sein?
Kaminöfen sind mehr als funktionale Wärmespender. Sie sollen sich harmonisch in Ihre Wohnumgebung einfügen und im Idealfall den Stil Ihres Interieurs aufgreifen und unterstützen. Daher gibt es Kaminöfen in unterschiedlichen Formen. Für welche Sie sich entscheiden, ist Geschmackssache. Ob eckig, rund oder oval – Qualität und Leistung stimmen bei jedem Holzofen aus dem Beckhuis Onlineshop.
Eckige Kaminöfen gibt es in traditionellem Design, aber auch in modern-reduzierten Interpretationen. Während bei manchen Herstellern die kubische Grundform sehr kraftvoll wirkt, kommt sie bei anderen beinahe filigran daher.
Runde Kaminöfen bringen Harmonie in den Raum und wirken sehr modern. Häufig verfügen sie über langgezogene Scheiben, die einen großen Blickwinkel auf das Feuer ermögliche. Einige runde Kaminöfen lassen sich sogar drehen.
Mit einem ovalen Kaminöfen beweisen Sie Sinn für das Besondere. Die eher ungewöhnliche Form zieht unwillkürlich alle Blicke auf sich. Die breite Fronseite bietet Platz für einen großen Glaseinsatz, der das Flammenspiel optimal in Szene setzt.
Kaminöfen kaufen – wertvolle Tipps
Wer einen Kaminofen kauft, möchte gemütlich wohnen und zugleich preisgünstig heizen. Damit beide Wünsche tatsächlich in Erfüllung gehen, sollten Sie beim Kaminofen Kauf einige Tipps berücksichtigen. Dann erhalten Sie einen Holzofen, der für viele Jahre zu den Highlights in Ihrem Zuhause zählen wird.
Die benötigte KW Leistung herausfinden
Die benötigte KW Leistung hängt von der Größe des Raumes ab, in dem der Kaminofen aufgestellt werden soll: Damit für einen raumluftabhängigen Holzofen ausreichend sauerstoffreiche Luft vorhanden ist, sollte das Raumvolumen pro 1 KW und Betriebsstunde wenigsten vier m³ betragen. Auch muss die KW Leistung berücksichtigt werden, damit es nicht zu einer Überhitzung oder einer zu geringen Erwärmung des Raumes kommt: Als Faustregel gilt: Bei einer Raumhöhe von 2,40 m können mit 1 bis 2 KW durchschnittlich 10 m² beheizt werden.
Das Material der Verkleidung
Kaminöfen erhalten Sie bei Beckhuis mit verschiedenen Verkleidungen. Diese bestimmen nicht nur maßgeblich die Optik des Holzofens, sondern beeinflussen auch die Wärmeentwicklung im Raum. Wärmespeichernde Verkleidungen wie Keramik oder vor allem Speck- und Sandstein sorgen dafür, dass der Kaminofen sich etwas langsamer aufheizt, dafür aber noch Stunden nach dem Erlöschen des Feuers Wärme an den Raum abgibt. Entscheiden Sie sich für blanken Stahl, erhalten Sie ein zeitloses Design und einen Ofen, der sich besonders rasch erwärmt.
Pflege und Reinigung
Während der Heizperiode müssen Sie regelmäßig die Asche aus Ihrem Kaminofen entfernen. Eine verrußte Scheibe reinigen Sie mit feuchtem Zeitungspapier, das Sie in erkaltete Asche getaucht haben. Am Ende der Kaminsaison befreien Sie den Feuerraum sowie die Abgaswege sorgfältig von Ruß und Ablagerungen und prüfen die Schamottsteine im Feuerraum auf Beschädigungen. Für Leichtgängigkeit behandeln Sie Türgriff und -scharniere sowie die Tür zum Aschefach mit einem Spezialfett. Eventuell müssen Sie auch gelockerte Schrauben an der Tür festziehen.
Kaminofen kaufen bei Beckhuis
Bei Beckhuis steht Service an erster Stelle. Wir bieten Ihnen eine professionelle Kaufberatung und lassen Sie auch danach nicht alleine: Bei Bedarf beschaffen wir unter anderem Ersatzteile direkt vom Hersteller.
Anschlussservice
Sie möchten Ihren Dauerbrandofen, Pelletofen oder Speicherofen aus dem Beckhuis Onlineshop an den Schornstein anschließen und wissen nicht, wie Sie dabei vorgehen sollten? Kein Problem: Schließlich steht Ihnen der Beckhuis Montageservice zur Verfügung. Auf Wunsch schließen wir Ihren Kaminofen an den Schornstein an. Sollte dies aufgrund zu großer Entfernung oder terminlich nicht möglich sein, stellen wir den Kontakt zu einem zuverlässigen Fachbetrieb aus Ihrer Region her. So können Sie Ihren Traum-Kaminofen schon bald in Betrieb nehmen.
Kostenlose Lieferung
Wenn Sie bei uns einen Kaminofen online kaufen, erwarten Sie keine versteckten Kosten. Auch die Lieferung all unserer Kamine und Öfen ist selbstverständlich kostenlos. Ob aus dem regulären Angebot oder unserem Kaminofen Sale – bei uns erhalten Sie hochwertige Holzöfen zu günstigen und fairen Preisen. Stöbern Sie jetzt in unserem großen Sortiment und bestellen Sie den Holzofen Ihrer Wahl ganz bequem online. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Kundenservice. Sie erreichen uns telefonisch unter 05942 93560, per Mail oder im Live-Chat.
Professionelle Beratung
Sie sind unsicher, wie viel KW ein Holzofen für Ihr Wohnzimmer haben sollte, möchten mehr über die Montage eines wassergeführten Kaminofens wissen oder die individuellen Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Verkleidungen erfahren? Dann zögern Sie nicht, unser Beratungsteam zu kontaktieren. Sie erreichen uns telefonisch, per Mail und im Live-Chat. Außerdem begrüßen wir Sie gerne in unserer Kaminofen Ausstellung in Uelsen bei Nordhorn. Dank regelmäßiger Schulungen kennen unsere Mitarbeiter alle Kaminofen Modelle in- und auswendig und empfehlen Ihnen gerne einen Holzofen, der Ihre Bedürfnisse optimal erfüllt.