Sonnenschirm für Ihren Balkon: Ein Highlight für Ihren Außenbereich
Verschiedene Arten von Balkon-Sonnenschirmen bieten für jede Balkongröße und Balkonform die passende Lösung. Ein guter Sonnenschirm sollte neben einem UV-Schutz auch wasserabweisend sein.
Bei Beckhuis finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Balkon-Sonnenschirmen – funktional, stilvoll und in verschiedenen Größen und Farben erhältlich. Haben Sie Fragen? Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns direkt an. Unsere freundlichen und kompetenten Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter.
Diese Arten von Sonnenschirmen für den Balkon gibt es
Ein Sonnenschirm für den Balkon wertet Ihren Außenbereich auf, indem er nicht nur Schatten spendet, sondern auch ein stilvolles Ambiente schafft. Es gibt unterschiedliche Modelle, die sich ideal an die jeweiligen räumlichen Gegebenheiten anpassen lassen. Bei Beckhuis finden Sie neben anderem Sonnenschutz, wie Pavillons, auch Sonnensegel & weiteren Sichtschutz.
Stockschirme und ihre Vorteile für den Balkon
Stockschirme bestechen durch einen zentralen Mast, der für einen harmonisch verteilten Schatten sorgt. Sie vereinen klassisches Design mit einer eleganten Linienführung und überzeugen durch ihre hohe Stabilität sowie einfache Handhabung. Dank optimaler Größen, wie beispielsweise 2x2 m, eignen sie sich ideal für mittelgroße Balkone. Modelle wie der Hartman Sophie + Parasol Sonnenschirm mit 300 cm Durchmesser oder der Glatz Teakwood Stockschirm, erhältlich in verschiedenen Farben und Größen, bieten nicht nur Schutz vor der Sonne, sondern fügen sich auch stilvoll in jedes Outdoor-Ambiente ein.
Ampelschirme für größere Balkone
Für größere Balkone bieten sich freistehende Ampelschirme an. Diese Modelle, wie zb.B. der Glatz Fortano oder der Kettler Easy Turn Ampelschirm, sind besonders flexibel stellbar und passen sich ideal wechselnden Lichtverhältnissen an.
Diese Form von Sonnenschirmen bieten folgende Vorteile:
- Verstellbare Schirme für anpassbaren Schatten
- Freistehende Konstruktion für mehr Gestaltungsfreiheit
- Empfohlen für Flächen ab 3 m²
Wichtige Eigenschaften von Sonnenschirmen für den Balkon
Eigenschaft | Details |
---|---|
UV-Schutz |
Achten Sie auf einen Schutzfaktor von mindestens 50+, um die Haut optimal zu schützen. |
Wasserdichtigkeit | Suchen Sie nach Schirmen mit einer Wassersäule von mindestens 1000 mm für zuverlässigen Regenschutz. |
Windfestigkeit | Stabile Konstruktionen und hochwertige Befestigungen garantieren Beständigkeit bei Wind. |
Materialien | Polyester – leicht und schnelltrocknend; Acryl – farbecht und langlebig. |
Auswahlkriterien für den perfekten Sonnenschirm auf dem Balkon
Die Wahl des idealen Sonnenschirms für Ihren Balkon hängt entscheidend von der Größe und Form sowie Ihren persönlichen Vorlieben ab. Hierbei spielen auch Faktoren wie
- Design,
- Farbe
- und Funktionalität eine zentrale Rolle.
Größe und Form des Balkons
Je nach Flächengröße gelten folgende Empfehlungen:
- Kleiner Balkon (bis 4 m²): Kleine Stockschirme.
- Mittlerer Balkon (4–8 m²): Klassische Stockschirme passen perfekt.
- Großer Balkon (über 8 m²): Ampelschirme oder große rechteckige Modelle bieten ausreichend Schatten.
Design und persönliche Vorlieben
Wählen Sie aus einer Vielzahl von Farben und Mustern, die Ihren Balkon stilvoll ergänzen. Beliebte Trends sind derzeit Naturtöne wie Beige und Grün, klassisches Weiß oder Creme sowie maritim inspirierte gestreifte Muster.
Schirmständer für Sonnenschirme auf dem Balkon
Eine sichere Befestigung erhöht nicht nur die Stabilität, sondern verlängert auch die Lebensdauer des Schirms. Für freistehende Modelle eignen sich robuste Schirmständer wie zum Beispiel der Cane-Line Sonnenschirmfuss mit Rollen oder der Kettler Easy Stand Schirmständer.
Pflegehinweise für Sonnenschirme, die auf dem Balkon stehen
Richtige Pflege stellt sicher, dass Ihr Schirm auch langfristig in bestem Zustand bleibt. Beachten Sie folgende Tipps:
Reinigung und Lagerung
- Regelmäßige Reinigung mit milder Seifenlauge (z. B. Neutralseife).
- Verwenden Sie spezielle Imprägniermittel, um den Wetterschutz zu verbessern.
- Trockene, frostfreie Lagerung im Winter, idealerweise in einer Schutzhülle.
Schutz vor Witterungseinflüssen
Vermeiden Sie es, den Schirm extremen Wetterbedingungen unnötig auszusetzen. Eine regelmäßige Inspektion der Befestigungen und Materialien sichert die Funktionalität.
FAQ
Was ist der beste Sonnenschirm für einen kleinen Balkon?
Für kleine Balkone sind kompakte Modelle ideal, da sie platzsparend und flexibel montierbar sind.
Wie befestige ich einen Sonnenschirm am Balkongeländer?
Um einen Sonnenschirm am Balkongeländer zu befestigen, verwenden Sie eine spezielle Balkonhalterung oder Wandhalterung, die sicher am Geländer angebracht wird und dem Schirm Stabilität verleiht.
Welche Form ist für einen rechteckigen Balkon am besten geeignet?
Ein rechteckiger oder mittelgroßer Schirm passt besonders gut, da er sich harmonisch in die Flächenaufteilung integriert.